[1] Kf. Friedrich hat das Begleitschreiben [der Priorin des Augustinerinnenklosters zu Brehna, Anna von der Lochau] zum zugeschickten Gebetbüchlein gelesen und das Buch angenommen. [2] Er bedankt sich für das Geschenk und hofft, dass durch Gottes Gnade die guten Werke, die durch seine Andacht erlangt werden, nicht nur ihm zukommen, sondern auch [der Priorin] und der Nonne, die das Buch geschrieben hat.
Zitierempfehlung:
Nr. 184. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/184 [Datum des Zugriffs: 03.05.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)