Nr. 324 Kf. Friedrich an Bf. [Hieronymus] von Brandenburg
[1] Kf. Friedrich schickt Bf. [Hieronymus] von Brandenburg Beschwerdeschriften des Hans von Ziesar und der Vorsteher der Annenkirche zu Kuhlowitz, worin sie sich erneut über den bfl. Vikar [Jakob Gropper] beklagen. Dieser verhängte wegen der nicht erfolgten Zahlungen des dritten Pfennigs vom Opfer der Kirchen von Lübnitz und Kuhlowitz den Bann über sie. [2] Die Rechtsberater des Kf. konnten nicht bestätigen, dass dem Vikar der dritte Pfennig vom Opfer der beiden Orte zusteht. Daher bittet Kf. Friedrich, dass keine weiteren Forderungen an die Gemeinden gestellt werden und der Bann aufgehoben wird. Sollte der Vikar seine Forderungen weiterhin aufrechterhalten, ist der Fall von Schiedsleuten zu entscheiden, die der Kf. und der Bf. bestimmen werden. Der Kf. bittet um eine Antwort.
Zitierempfehlung:
Nr. 324. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/324 [Datum des Zugriffs: 16.07.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)