[1] Kf. Friedrich überschickt dem Amtmann [Fabian von Bresen] zu Bitterfeld ein Schreiben Hz. Georgs von Sachsen wegen der Gebrechen zwischen Georg von Schönfeld und seinen Leuten zu Seelhausen einerseits und dem Augustinerinnenkloster Brehna andererseits. [2] Weil der Kf. den aktuellen Stand in dieser Angelegenheit nicht kennt, fordert er den Amtmann auf, ihm einen schriftlichen Bericht anzufertigen, der so vorsichtig formuliert ist, dass er Hz. Georg übergeben werden kann. Falls nötig, soll sich [Bresen] an den Rat zu Brehna und Christian [Beyer] wenden, die über die Sache Bescheid wissen. Mit dem Bericht soll der Amtmann auch das Schreiben Hz. Georgs zurückschicken.
Zitierempfehlung:
Nr. 1410. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/1410 [Datum des Zugriffs: 04.08.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)