Nr. 654 Kf. Friedrich an Abt [Johann] des Zisterzienserklosters Sittichenbach
· 18. Dezember 1517 (Freitag nach Lucie) · Altenburg · Brief · Konzept · deutsch ·
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. Kk 1286, fol. 9rv (Konzept).
Edition:
Urkundenbuch Mansfeld, S. 492, Nr. 216 (Regest).
Urkundenbuch der Klöster der Grafschaft Mansfeld, bearb. von Max Krühne (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 20). Halle 1888. <https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11575129>.
[1] Kf. Friedrich hat den Brief Abt [Johanns] des Zisterzienserklosters Sittichenbach wegen der Gefangennahme des Hirten von Mittelhausen, dem dagegen gerichteten Einschreiten des Schossers zu Allstedt [Hans Zeiß] und den sich daraus ergebenden Folgen erhalten. [2] Der erwähnte Schosser berichtete über diese Angelegenheit, nachdem ihm die Klageschrift des Abts vorgelegt wurde. Er legte seine Sicht des Hergangs dar, wie aus beigelegter Abschrift ersichtlich ist. Da der Schosser mit Recht eingeschritten ist, verlangt der Kf. vom Abt, bei seinen Leuten dafür zu sorgen, dass sie Wiedergutmachung leisten und alles tun, um aus der Acht entlassen zu werden. Andernfalls muss der Schosser weiterhin mit Rechtsmitteln gegen sie vorgehen.
Zitierempfehlung:
Nr. 654. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/654 [Datum des Zugriffs: 03.05.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)