Nr. 1375 [Kf. Friedrich] an Dekan [Lorenz Schlamau], [Ulrich von Dienstedt], [Matthäus Beskau], [Otto Beckmann], [Sebastian Küchenmeister], [Georg Elner], [Johann Volmar]
· 5. November 1521 (Dienstag nach Allerheiligentag) · Lochau · Brief · Konzept · deutsch
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. O 225, fol. 55r (Konzept).
Edition:
Müller: Wittenberger Bewegung, S. 66f., Nr. 26 (Volltext).
Müller, Nikolaus: Die Wittenberger Bewegung 1521 und 1522. Die Vorgänge in und um Wittenberg während Luthers Wartburgaufenthalt. Leipzig 21911.
[1] Kf. [Friedrich] hat das Schreiben des Dekans und anderer [Stiftsherren am Allerheiligenstift] zu Wittenberg wegen der Augustinereremiten erhalten. Die [Stiftsherren] sollen in der Angelegenheit die bisherigen kfl. Befehle und Korrespondenzen bedenken [vgl. Nr. 1346, Nr. 1356 und Nr. 1361]. [2] Kf. [Friedrich] wartet noch auf eine Antwort von Universität und Kapitel. Wenn diese eintrifft, will er den [Stiftsherren] antworten.
Zitierempfehlung:
Nr. 1375. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/1375 [Datum des Zugriffs: 05.08.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)