[1] Kard. Albrecht informiert Kf. Friedrich, dass er heute dessen Brief [Nr. 915] erhalten hat. Darauf teilt er ihm mit, dass der Reichstagsabschied so verfasst wurde, wie ihn Kf. Friedrich kennt. [2] Es kamen aber [kgl.] Kommissare nach Aschaffenburg und berichteten, dass sie für [Karl V.] einen Entwurf aufsetzten, wie er den Reichstag ausschreiben soll. Ihrer Meinung nach haben die Kfen. den Reichstag zu schnell verlassen. [3] Zettel: Karl von Miltitz wird Kf. Friedrich die Meinung Kard. Albrechts zur Goldenen Rose mitteilen. [4] Nachrichten vom Schwäbischen Bund über Rüstungen [Hz. Ulrichs] von Württemberg; Gerüchte, die für die Christenheit erschreckend sind.
Zitierempfehlung:
Nr. 919. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/919 [Datum des Zugriffs: 25.05.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)