Kf. Johann an Schosser [Fabian Lebe] zu Gotha
28. Dezember 1525 (Donnerstag nach der Geburt Christi 1526) · Torgau · Brief · Konzept · deutsch ·
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. N 895, fol. 18rv (Konzept).
Edition:
AGBM 2, S. 756, Nr. 1966 (Regest mit Teiledition).
Akten zur Geschichte des Bauernkriegs in Mitteldeutschland. Bd. 2, hrsg. von Walther Peter Fuchs. Jena 1942.
Bemerkung:
Das Konzept diente als Vorlage für gleichlautende Schreiben an den Amtmann [Christoph von der Planitz] zur Wartburg, den Schosser [Heinrich Vogel] zu Creuzburg sowie [das Amt] Tenneberg, wo zu dieser Zeit Dietzmann Goldacker Amtmann war. Links neben den beiden Empfängern „schosser zu Gotta“ und „Tenneberk“ steht jeweils der Vermerk „hat pau[ern] stat“.
Zitierempfehlung:
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/doc/2378 [Datum des Zugriffs: 04.07.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)