Nikolaus Hausmann an Hz. Johann
2. Mai 1525 (Dienstag nach Philippi und Jacobi) · [Zwickau] · Bedenken · Ausfertigung · deutsch ·
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. Ii 129, fol. 2r–12v (Ausfertigung, mit dem späteren Vermerk auf fol. 12v: „Herr Niclas Hausmanß, pfarhners zu Zwickau, vormanungsschrifft an churf. Johanssen, wie durch ein recht furstlich einsehen und visitiren den eingerissenen ehrgernussen undt vorfuhrungen in religionssachen begegnet und geholffen werden musse.“).
Edition:
Preller: Hausmann, S. 365–379 (Volltext).
Preller, Ludwig: Nicolaus Hausmann, der Reformator von Zwickau und Anhalt. Zwei Gutachten von ihm über die Reformation von Zwickau, sammt andern Beiträgen zur Geschichte der Reformation daselbst. In: Zeitschrift für die historische Theologie 22 (1852). <https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10028478>, S. 325-379.
Zitierempfehlung:
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/doc/3033 [Datum des Zugriffs: 05.02.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)