Georg Spalatin an Kf. Friedrich
1. Mai 1525 (Montag Philippi und Jacobi) · Brief · Abschrift · deutsch ·
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. O 368, fol. 12r–14v (Abschrift, eigh., mit der am oder nach dem 5. Mai erfolgten eigh. Empfänger- und Datierungsangabe auf fol. 14v: „An meinen gnedigsten hern, den churfursten zu Sachssen, hertzogen Fridrichen, loblicher gedechtnuss. 1525. Montag Philippi und Jacobi.“).
Editionen:
Schmalz: Spalatin in Altenburg, S. 79f., Nr. 1 (Volltext).; Kirn: Friedrich der Weise, S. 193–195, Nr. 11 (Volltext).
Schmalz, Björn: Georg Spalatin und sein Wirken in Altenburg (1525–1545). Beucha 2009.
Kirn, Paul: Friedrich der Weise und die Kirche. Leipzig 1972.
Zitierempfehlung:
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/doc/962 [Datum des Zugriffs: 09.05.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)