Nr. 1126 Johannes Eck an Hz. Johann
6. Oktober 1520 (VI. Octobris) · [Coburg] · Brief · Ausfertigung · deutsch
A:
FB Gotha, Chart. A 337, fol. 31rv (Ausfertigung).
Edition:
W² 15, Sp. 1575f., Nr. 459 (Volltext).
Dr. Martin Luthers Sämmtliche Schriften. Bd. 15: Reformations-Schriften. Zur Reformationshistorie gehörige Documente, hrsg. von Johann Georg Walch. St. Louis 21899.
[1] Johannes Eck berichtet Hz. Johann, dass Papst [Leo X.] durch römische Gelehrte im Kardinalskollegium die Lehre Martin Luthers vortragen ließ mit dem Ergebnis, dass einige Artikel bereits durch Konzile verdammt wurden. In vielen Artikeln irrt Luther oder verführt die Leute. [2] Deshalb hat der Papst eine Bulle [„Exsurge Domine“] ausgehen lassen, von der Eck mit diesem Schreiben eine glaubwirdige copey übersendet. Eck hat sie im päpstlichen Auftrag bereits in Meißen, Merseburg und Brandenburg publiziert. Die entsprechenden Bfe. haben sich bereit erklärt, der Bulle zu folgen. [3] Damit Luther und seine Anhänger sich nicht hinter Kf. [Friedrich] und Hz. Johann verstecken und länger die Leute verführen sowie zugunsten des christlichen Glaubens und der Einigkeit, schrieb Papst [Leo X.] dem Kf. und auch Hz. Johann eine ermanung und bat darin um Unterstützung, wie Hz. Johann aus dem beiliegenden Brief entnehmen kann. [4] Eck hätte das päpstliche Schreiben dem Hz. gern selbst übergeben. Als er nach Coburg kam, war Hz. Johann aber weggeritten. Eck selbst verfügte nicht über Pferde, Knechte und angemessene Kleidung und konnte sich daher nicht zu Hz. Johann begeben. Er will aber in Bamberg bei Weihbf. [Andreas Henlein] warten, falls Hz. Johann noch Fragen hat. Wenn Eck schriftlich benachrichtigt wird, will er entsprechend entscheiden. Eck bittet um gnädige Aufnahme dieses Schreibens, weil er für den Glauben handelt.
Zitierempfehlung:
Nr. 1126. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/1126 [Datum des Zugriffs: 24.04.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)