Nr. 993 Fabian von Feilitzsch an Kf. Friedrich
11. Dezember 1519 (Sonntag nach unserer lieben Frauentag Conceptionis) · Altenburg · Brief · Ausfertigung · deutsch
A:
LATh – HStA Weimar, EGA, Reg. Gg 980c, fol. 108r–113v (Ausfertigung).
[1] Fabian von Feilitzsch unterrichtet Kf. Friedrich über Angelegenheiten der Landstände. [2] Bausachen. [3] Herrschaft Mühlberg. [4] Karl von Miltitz. [5] Amtsrechnung aus Wittenberg. [6] Übersendung eines Verzeichnisses über Speisungen am Hof. [7] Weiterleitung von Briefen an Hz. Johann. [8] Silbervorräte. [9] Verzeichnis über Bargeld. [10] Schreiben Kf. Friedrichs wegen des verstorbenen Anton von Oberndorf und Regelung von dessen Nachlass. [11] Rechtsstreit der Familie vom Ende zu Kayna.
[4] So hat her Karlh von Miltitz mir auch geschrieben unnd mir ist solcher brieff heut zukomen, den euern churf. gnaden ich hiemit ubersennde. Will mich aber versehen, er werde numals seinem antzeigen nach bey euern churf. gnaden selbs gewest sein unnd alle sachen wol außgericht haben.
[4] So hat her Karlh von Miltitz mir auch geschrieben unnd mir ist solcher brieff heut zukomen, den euern churf. gnaden ich hiemit ubersennde. Will mich aber versehen, er werde numals seinem antzeigen nach bey euern churf. gnaden selbs gewest sein unnd alle sachen wol außgericht haben.
Zitierempfehlung:
Nr. 993. In: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung. Online-Edition: https://bakfj.saw-leipzig.de/print/993 [Datum des Zugriffs: 11.05.2025]
Lizenz:
Creative Commons, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)