Julius Schilling

julius.schilling14@gmail.com

Curriculum vitae

seit WiSe 2022/23 Masterstudium Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig
2022 Bachelor of Arts Geschichte, Bachelorarbeit „Das religiöse Leben am Dresdner Hof unter Herzog Georg dem Bärtigen. Gottesdienst – Predigt – Frömmigkeitspraxis (1486–1539)“, betreut durch Prof. Dr. Enno Bünz (Leipzig) und PD Dr. Stefan Michel (Dresden)
2022 Gestaltung und Durchführung des Seminars Lateinische Literatur und ihre (kultur)historischen Kontexte, gemeinsam mit Prof. Dr. Marcus Deufert
seit 2021 Bearbeitung des Diariums (1651–1687) des Grüssauer Abtes Bernard Rosa im Auftrag der Erika-Simon-Stiftung
seit 2019 Studentische Hilfskraft an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, am Projekt „Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung“
seit WiSe 2017/18 Studium Staatsexamen Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Geschichte und Klassische Philologie an der Universität Leipzig

Publikationen

Maskeraden und Glücksspiel: Fastnachtsmandat im Namen des Rektors, 1542; Todesanzeige und Mandat zur Gesunderhaltung der Studenten, 1557; Empfehlungsschreiben für den Studenten Hieronymus Schreiber aus Nürnberg, 1543, übersetzt und kommentiert von Julius Schilling, in: Melanchthon deutsch, Bd. 7: Aus Melanchthons Alltag, hrsg. von Michael Beyer, Christiane Domtera-Schleichardt, Armin Kohnle und Stefan Rhein, Leipzig 2023, S. 308–311, 322–324, 368f.