1996 |
geb. in Sangerhausen |
2013–2017 |
Tätigkeit als freier Journalist für die Mitteldeutsche Zeitung. |
2015–2021 |
Masterstudium der Geschichte und Anglistik/Amerikanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2017–2020 |
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Historische Hilfswissenschaften und an der Professur für Geschichte des Mittelalters an der Universität Halle. |
2018 |
Studentische Hilfskraft am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. |
2019–2020 |
Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. |
Seit 2021 |
Promotionsprojekt zu Fehdenutzung, Fehdepraxis und Konfliktführung in den spätmittelalterlichen wettinischen Herzogtümern, betreut durch Prof. Georg Jostkleigrewe (Halle). |
Seit 2021 |
Mitwirkung an der Jubiläumsgestaltung „500 Jahre Bauernkrieg 2025“ für die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. |
Seit 2021 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Akademievorhaben „Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532. Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. |