Aktuelles

Februar 2025, Website mit neuer Funktion

Bespielabbildung aus der digitalen Edition
Bespielabbildung aus der digitalen Edition

Unsere Website wurde mit einer neuen Funktion versehen, die es den Nutzern ermöglicht, direkt auf Quelleneditionen und zeitgenössische Werke zuzugreifen, die in unserer Edition verwendet werden. Dazu wurden alle derartigen Verweise mit Links versehen, sofern sie online verfügbar, mit Permalinks versehen und als Open Access gekennzeichnet sind. Den Nutzern ist es nun möglich, den in einem Tooltip hinter der Literaturangabe stehenden Link anzuklicken oder zu kopieren und so zu der angegebenen Edition oder dem Werk zu gelangen. Von dieser Funktion ausgenommen sind Editionen und Werke, die entgegen dem deutschen Urheberrecht digitalisiert und zugänglich gemacht worden sind oder deren garantierte dauerhafte Auffindbarkeit nicht durch Permalinks gesichert ist.

Januar 2025, Buchvorstellung und Vortrag zu Friedrich dem Weisen

Cover der Biographie

Am 23. Januar 2025 stellt unser Projektleiter Prof. Dr. Armin Kohnle im Auditorium Maximum der Universität Leipzig im Rahmen des Studium universale seine Biografie Friedrichs des Weisen vor. Der Vortrag mit dem Titel "Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen. Zum 500. Todestag des Schutzherrn der Reformation – Buchvorstellung" beginnt um 19:00 Uhr.

Im Rahmen der "Vorträge aus der Forschung 2024/25: Göttliche und irdische Gesetze" hält unser Projekleiter Prof. Dr. Armin Kohnle am 28. Januar 2025 einen Vortrag mit dem Titel "Friedrich der Weise: Landesherr und frommer Christ". Die Veranstaltung findet in der Leucorea in Lutherstadt Wittenberg statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Nachrichtenarchiv:

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018